Die Firma Cotto d'Este hat ihren Firmensitz in Sassuolo, Provinz von Modena.
In dem kürzlich renovierten Gebäude befinden sich die Geschäftsführung und der Vertrieb.

Das Unternehmen verkauft ausschließlich durch Partner seines Vertrauens, die auf dem gesamten Gebiet engmaschig verteilt sind (die Liste kann unter Verkaufsstellen auf dieser Webseite aufgerufen werden) und tätigt keinen Direktkauf.
Neues Gesicht für den Firmenhauptsitz von Cotto d‘Este
Cotto d’Este erneuert seinen historischen Geschäftssitz – eine Gesamtfläche von 600 m² in Sassuolo (Mo).
Das Neustyling des Firmenhauptsitzes, in denen die kaufmännischen Büros der Marke untergebracht sind, wurde dem
Mailänder Architekturbüro e-45 anvertraut. Ziel ist es, ein mit der Philosophie der Marke im Einklang stehendes Ambiente zu gestalten.
Der Entwurf von e-45 zeichnet sich durch sieben Wandflächen mit einem geometrischen Muster aus, die den Raum artikulieren und ihm eine fließende, transparente Optik verleihen.
Die Geschichte der Marke sowie die Ästhetik und technologische Qualität des Produkts fungierten als Schlüsselbegriffe, um die das gesamte Konzept entwickelt wurde.

Tatsächlich wurden an einigen Stellen historische Fresken gerettet, die an die Tradition und Heritage der Marke erinnern, während der technologische Aspekt in der Verwendung von Platten aus Kerlite zum Tragen kommt. Kerlite ist aus einer exklusiven Technologie hervorgegangen, die Cotto d‘Este die Möglichkeit verleiht, ein hinsichtlich Leichtigkeit, Flexibilität, Abmessungen, Dicke, Belastbarkeit und technischer Leistung überlegenes Spitzenprodukt herzustellen. Das Architekturbüro e-45 hat insbesondere auf die Verwendung von Oberflächen
Rain Grey Glossy Kerlite 5plus, 100x300 cm gesetzt – (Kollektion
Exedra) für den Fußboden des Konferenzraums und des Empfangs – und auf
Extremoz Kerlite 5 plus, 100x300 cm (Kollektion Exedra) für die Wandverkleidungen dieser Bereiche.
Die Fußböden der kaufmännischen Büros wurden aus
Acero Kerlite 5plus 33x300 cm realisiert (Kollektion
Forest mit antibakterieller
PROTECT Technologie). Für die Wandverkleidung der Büros wurde die Kollektion
Kerlite Wonderwall 3plus in der Version
Ritmi, 100x300 cm (mit PROTECT Technologie) und
Lotus, 100x300 cm gewählt.
Die Platten Kerlite wurden am Wandende überhängend verlegt und mit den Metallfugen sowie LED-Streifen-Paneelen verbunden. Sie verleihen dem Raum Leichtigkeit und einen raffinierten, modernen Charakter.
Das Zusammenspiel an glänzenden und matten Materialien mit optisch andersartigen Elementen, vereint mit der Transparenz des Glases und der Verwendung architektonischer Lichtpunkte, kreiert eine Reihe an Räumen, die den funktionellen Anforderungen der Struktur gerecht werden und gleichzeitig auch optisch die Philosophie der Marke Cotto d‘Este wiedergeben.